Aktuelles
mit Informationen aus dem Steuer-, Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
Steuerrecht - April 2021
- Nutzungsdauer von Computer-Hard- und Software auf ein Jahr verkürzt
- Drittes Corona-Steuerhilfegesetz in Kraft
- Gesetzliche Verlängerung der Steuererklärungsfrist für beratene Fälle
- Anspruch auf Kinderkrankengeld erweitert
- Veräußerung von privaten und betrieblichen Gütern über Ebay
- Anhebung von Übungsleiterfreibetrag und Ehrenamtspauschale
- Steuerliche Erleichterungen für freiwillige Impfhelfer
- Kindergeld bei Ausbildungsplatzsuche und Erkrankung
- Keine Berücksichtigung der Instandhaltungsrücklage bei Berechnung der Grunderwerbsteuer
Wirtschafts-, Arbeits- und Sozialrecht
- Elektromobilität - Mehr Ladesäulen für E-Fahrzeuge
- Unwirksamkeit der befristeten Erhöhung der Wochenarbeitszeit
- Tankgutscheine und Werbeeinnahmen anstelle von Arbeitslohn sind sozialversicherungspflichtig
- Wettbewerbsverbot nach Austritt aus der Gesellschaft
- Keine Darlegungspflicht der Reparaturmaßnahmen bei fiktiver Schadensabrechnung
- Verweigerung der Zustimmung zur Vermietung einer Eigentumswohnung
- Flächenabweichung unter 10 % nach Umbauten am Mietobjekt
- Fahrradunfall einer ehrenamtlichen Pflegekraft gilt als Arbeitsunfall
- Anfechtung der Vaterschaft des rechtlichen durch den biologischen Vater
- Kein Anspruch an Versicherung infolge Betriebsschließung im Zuge der Corona-Pandemie
Steuertermine / Basiszins / Verbraucherpreisindex
- Umsatzsteuer (mtl.), Lohn- u. Kirchenlohnsteuer, Soli.-Zuschlag (mtl.): 12.4.2021
- Sozialversicherungsbeiträge: 28.4.2021
-
Verzugszinssatz seit 1.1.2002: (§ 288 BGB)
Rechtsgeschäfte mit Verbrauchern:
Basiszinssatz + 5-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit Nichtverbrauchern (abgeschlossen bis 28.7.2014):
Basiszinssatz + 8-%-Punkte
Rechtsgeschäfte mit Nichtverbrauchern (abgeschlossen ab 29.7.2014):
Basiszinssatz + 9-%-Punkte
zzgl. 40 € Pauschale -
Basiszinssatz nach § 247 Abs. 1 BGB
maßgeblich für die Berechnung von Verzugszinsen
seit 01.07.2016 = - 0,88 %
01.01.2016 - 30.06.2016 - 0,83 %
01.07.2015 - 31.12.2015 - 0,83 %
01.01.2015 - 30.06.2015 - 0,83 %
01.07.2014 - 31.12.2014 - 0,73 %
01.01.2014 - 30.06.2014 - 0,63 %
01.07.2013 - 31.12.2013 - 0,38 %
https://www.bundesbank.de/de/bundesbank/organisation/agb-und-regelungen/basiszinssatz-607820
Eventuelle Änderungen, die nach Ausarbeitung dieses Informationsschreibens erfolgen, können erst in der nächsten Ausgabe berücksichtigt werden!
2021
107,0 Februar
106,3 Januar
2020
105,5 Dezember
105,0 November
105,9 Oktober
105,8 September
106,0 August
106,1 Juli
106,6 Juni
106,0 Mai
106,1 April
105,7 März
Ältere Verbraucherpreisindizes finden Sie im Internet unter:
http://www.destatis.de - Konjunkturindikatoren - Verbraucherpreise
Themen für
Bürozeiten
Mo. - Do. | 08.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 16.00 Uhr | |
Fr. | 08.00 - 12.00 Uhr |
13.00 - 15.00 Uhr | |
Beratungstermine nach Vereinbarung |
Kontakt
Krois - Michel - Ruhe Steuerberatungsgesellschaft mbHHatzfelder Str. 68f
33104 Paderborn
Tel: 05254 990900
Fax: 05254 9909024
E-Mail: info@steuerberater-pb.de